Kindercamp im Mittelburgenland

2005_kemp_083_200 Im Jahre 1995 wurde das erste Kindercamp im Miittelburgenland von Thomas Schwaiger organisiert. Das Camp ist für Kinder gedacht, die die kroatische Sprache aktiv sprechen. Während des Camps wird miteinander gespielt, gesungen und Abenteuer erlebt - alles in kroatischer Sprache. Das Camp dauert normalerweise drei oder vier Tage.

Wir bieten verschiedene Aktivitäten - Teamspiele, Fußball spielen, reiten, schwimmen, wandern, malen, singen, kurze Ausflüge und Besichtigungen, usw.

Beim ersten Camp waren nicht nur burgenländischkroatische Kinder angemeldet (an die 100), sondern wir konnten auch 100 Flüchtlingskinder aus Kroatien mit ihren Lehrern bei uns begrüßen.  Das Rote Kreuz hat uns große Schlafzelte und Betten besorgt. Die Gemeinde Frankenau hat uns die Miloradić-Halle und den Fußballplatz zur Verfügung gestellt. Das Gasthaus Tobler hat für die 200 Personen gekocht. 2005_kemp_189_200

Im Jahre 2014 wurde das Camp schon zum 20. Mal abgehalten, seit dem Jahr 2009 in Großwarasdorf anstatt in Frankenau.

In den ersten 15 Jahren wurden insgesamt 874 Kinder von 95 Campmitarbeitern betreut. Für die Organisation war lange Zeit Jelka Perušić verantwortlich, danach Kristijan Karall - mit tatkräftiger Unterstützung und großem Engagement von Gabriele Kuzmić, Marijane Buranić und Stanko Horvath und vielen anderen. Seit dem Jahr 2014 leitet Katharina Weidinger das Camp.

Berichte über das Kindercamp der vergangenen Jahre finden sie in unserer Vereinszeitschrift Glasilo.

2005_kemp_124_200 2005_kemp_171_200

tecaji22 01

galerija

priredbe

 

biblioteka