Kroatenbälle

bal_sjever_2007_tamb Dass der Kroatische Kulturverein im öffentlichen Leben anerkannt ist und eine lange Tradition hat, sieht man auch besonders während der Faschingszeit. Viele Leute freuen sich jedes Jahr auf den Kroatenball, egal ob er im Nord-, Mittel- oder Südburgenland stattfindet.

Volle Säle, gute Musik, viele Jugendliche und gute Unterhaltung sind ein Garant für die weitere Organisation der Bälle. Bal_sjever_2007

Im Nordburgenland fanden der Ball zuerst in Eisenstadt statt. Ab 1989 wird der Ball in Trausdorf immer am 5. Jänner abgehalten. Die Eröffnung gestaltet immer eine andere Tamburicagruppe des Burgenlandes. Um Mitternacht präsentiert sich die Gruppe nochmals dem Publikum. Die farbenfrohen Trachten und die jungen Folkloristen sind eine Bereicherung jeder Veranstaltung und besonders auch für einen Ball.

Bal_sredina_2010 Im Mittelburgenland findet der Ball entweder in Nikitsch oder in Grosswarasdorf statt. Die Gäste freuen sich auf die Auftritte der Folkloregruppe bei der Eröffnung und um Mitternacht.  In den letzten Jahren gibt es recht interessante und wertvolle Tombolapreise. Für gute und ausgelassene Stimmung bis in den frühen Morgen sorgt eine kroatische Pop-Gruppe. Als fixer Termin wurde der erste Samstag nach dem 6. Jänner gewählt.

Bal_vincjet_2006 Im Südburgenland wurden die ersten Bälle in Großpetersdorf, dann ein einziges Mal in Oberschützen, einige Male in Stinatz und in den letzten Jahren in Dürnbach in der Veranstaltungshalle abgehalten. Jedes Jahr organisiert ein anderer Ortsverein aus den kroatischen Ortschaften den Ball. Beim Ball im Südburgenland wird immer eine große Anzahl an Ehrengästen - Politiker und hohe Vertreter des öffentlichen Lebens - begrüßt.

tecaji22 01

galerija

priredbe

 

biblioteka