Im Jahr 1997 startete der Kroatische Kulturverein ein neues Sportprojekt - das Kegeln. Eigentlich handelte es sich um zwei Wettbewerbe - für Vereine der burgenländischen Kegel-Meisterschaft (Profis) und für Hobby-Kegler.
Bei den Profi-Keglern waren alle Vereine aus den kroatischen Ortschaften vertreten - Siegendorf, Steinbrunn, Wulkaprodersdorf und Kleinwarasdorf. Die Hobby-Kegler aus Grosswarasdorf wurden so begeistert, dass sie einen Kegelverein gründeten und seit 1999 auch in der burgenländischen Meisterschaft vertreten sind.
Bei den Profi-Keglern wurde um einen großen Wanderpokal des Kroatischen Kulturvereines gespielt. Die Gewinner waren Steinbrunn (2x), Siegendorf (3x) und Kleinwarasdorf (5x). Dieses Profi-Turnier fand insgesamt 10 mal statt, wobei damit aufgehört wurde, da zu wenige Mannschaften kroatischsprachige Spieler hatten.
Bei den Hobby-Keglern haben immer 7 bis 10 Mannschaften mit großer Begeisterung um den Sieg gekämpft. Es können alle teilnehmen, die ein Team von vier Personen zusammenstellen, die bei dieser geselligen Sportveranstaltung Spaß haben wollen - egal ob Männer, Frauen, Jugendliche, Schüler, Folkloregruppen, Familienteams, Senioren, usw.
Das Kegelturnier findet in einer der modernsten Kegelanlagen Österreichs statt, nämlich in Kleinwarasdorf. Es wäre zu hoffen, dass sich auch Teams aus den anderen Regionen des Burgenlandes zu diesem Turnier anmelden würden.
Berichte über das Kegeln der letzten Jahre sind in der Vereinszeitschrift Glasilo nachzulesen.